Gummibodenbelag für Fitnessstudios
Gummi-Fitnessbodenbeläge sind in verschiedenen rutschfesten Ausführungen erhältlich, z. B. als gerollter Fitnessboden, Gummi-Bodenfliesen, maßgefertigter Gummi-Fitnessbodenbelag, Verriegelungsmatten usw. Sie helfen Ihnen, den Boden vor Flecken, Dellen und Beschädigungen zu schützen und bieten außerdem eine stabile Grundlage für schwere Gewichte und hochintensive Übungen. Sie können ihn im gewerblichen, industriellen und privaten Bereich verwenden. Sie können eine sichere und funktionale Trainingsumgebung schaffen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
AOBO verfügt über eine 20.000 Quadratmeter große Fabrik, die Gummi-Fitnessbodenbeläge direkt ab Werk versendet. So können Sie äußerst langlebige Gummi-Fitnessbodenbeläge zu wettbewerbsfähigen Preisen testen. Wir bieten außerdem kostenlose Muster und besten Kundendienst, z. B. mit Installationsanleitungen, Informationen zu den benötigten Werkzeugen usw.
Verschiedene Arten von Gummiböden für Fitnessstudios
AOBO New Material unterstützt alle Bodenbelagsdesigns. Egal, was Sie benötigen, wir haben die ideale Bodenlösung für Sie. Verschiedene Stärken und Größen sind erhältlich, um optimale Stoßdämpfung und Haltbarkeit zu gewährleisten und so eine stabile und stützende Oberfläche für Ihr Training zu gewährleisten.
- Turnhallenboden in Rollenform: ideal zum schnellen und einfachen Abdecken großer Flächen mit nahezu nahtlosem Erscheinungsbild. Das nahtlose Erscheinungsbild sorgt für ein äußerst elegantes Aussehen.
- Turnmatte in Einzelteilen: fantastische Lösung für kleine Räume oder spezielle Krafträume. Die Installation ist einfach, das Gerät lässt sich leicht verschieben und ändern.
- Ineinander greifende Bodenmatte für Fitnessstudios: Einfache Installation: Zusammensetzen wie Puzzleteile, ohne Klebstoff. Leichter als Gummirollen, da in Einzelteilen. Einfacher Austausch: Bei Beschädigung eines Teils kann es problemlos ausgetauscht werden, besser geeignet für kleinere Flächen.
- Spielplatzfliesen:Für den Außenbereich geeignet, garantiert Sicherheit, UV-beständig, hält allen Wetterbedingungen stand, stoßdämpfend, ermüdungshemmend, bequem, verhindert Ausrutschen oder Verletzungen.
Diese sind entweder als ineinandergreifende Fliesen mit kostenlosen Dübeln oder zur Verwendung mit Klebstoff erhältlich, um die Bodenfliesen während des von Ihnen gewünschten Komfortniveaus fest an ihrem Platz zu halten.


Eigenschaften und Vorteile von Gummiböden für Fitnessstudios
- Schall- und stoßdämpfend: Gummiböden reduzieren Lärm und absorbieren Stöße und Geräusche von fallenden Gewichten und Geräten. Ideal für stark frequentierte Fitnessstudios. Gummiböden dämpfen die Vibrationen, die bei intensivem Training entstehen, und schützen so den Unterboden vor Stößen.
- Anti-Ermüdung: Ergonomische Komforteigenschaften, erleben Sie unvergleichlichen Komfort und Stabilität, wodurch Müdigkeit und Beschwerden während des Trainings reduziert werden.
- Traktion und Stoßdämpfung: Bietet die nötige Traktion und den Komfort, den Ihre Athleten suchen. Das natürlich stoßdämpfende Material aus Gummi reduziert die Belastung von Knochen und Muskeln beim Cardiotraining, Gewichtheben und mehr.
- Antimikrobiell: Das Gummimaterial ist wasserabweisend und verhindert, dass sich Bakterien in oder unter Ihren Gummiböden festsetzen.
- Extrem langlebig: Überragende Haltbarkeit und Rutschfestigkeit. Gummimaterial in kommerziellen Fitnessstudios kann jahrelang halten.
- Geringer Wartungsaufwand: Einfache Wartung, damit Ihr Fitnessstudio sauber und sicher bleibt. Diese langlebigen Materialien halten den Anforderungen des täglichen Trainings stand und bieten eine zuverlässige und kostengünstige Bodenlösung für Ihr Fitnessstudio.
Service für Gummiböden für Fitnessstudios
Wir bieten verschiedene Arten und Stärken für unterschiedliche Trainingsanforderungen, einschließlich intensiver plyometrischer Übungen. Wir beraten Sie bei der Auswahl von Gummi-Fitnessbodenbelägen in Rollen oder Stücken, der richtigen Stärke für verschiedene Bereiche, der Verlegung, der Reinigung und vielem mehr.
Beispielsweise lassen sich bestimmte Bewegungen wie die bei P90x üblichen Seitwärtsbewegungen am besten auf gerolltem Fitnessgummi ausführen, da sich bei diesen Bewegungen lose ineinandergreifende Gummimatten verschieben und eine Stolpergefahr entstehen kann. 1/4 Zoll dicke Matten sind für Körpergewichtsübungen geeignet und 3/4 Zoll dick, um die Auswirkungen von schwerem Gewichtheben und Hantelübungen abzufedern.


Anwendung von Gummi-Turnhallenböden und Gummifliesen
Fitnesscenter, kommerzielles Fitnessstudio oder Heimstudio, Krafträume, Personal-Training-Studio, Spielplätze im Freien, Physiotherapiepraxen, Spielzimmer, Parkwege …
Der Gummiboden für Fitnessstudios ist einfach zu verlegen und kann selbst verlegt werden. Bei Rollenware ist es aufgrund des höheren Gewichts jedoch ratsam, sich von jemandem helfen zu lassen.
Wir bieten einen Kundendienst an, der Ihnen die Installationsanleitungen zeigt, um eine ordnungsgemäße Installation sicherzustellen und die Lebensdauer Ihres Bodenbelags zu maximieren.
Es ist jedoch auch gut, wenn die Installation von einem Fachmann professioneller durchgeführt wird.
- Messen Sie zunächst die Raummaße aus und wählen Sie den Bodenbelag für die verschiedenen Bereiche aus, um beispielsweise Stürze mit hoher Aufprallkraft auszugleichen.
- Stellen Sie sicher, dass der Bereich sauber, trocken und frei von Schmutz ist, bevor Sie den Bodenbelag verlegen.
- Legen Sie den Bodenbelag für die Turnhalle aus: Ordnen Sie die Turnmatten entsprechend der gewünschten Anordnung an und achten Sie dabei auf einen festen Sitz und die richtige Ausrichtung.
- Die Rollen werden mit Klebeband, Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband befestigt. Beim Interlock-Typ müssen die Kanten einfach sicher miteinander verbunden werden, um eine nahtlose und stabile Oberfläche zu schaffen.
Gummiböden für Fitnessstudios sind leicht zu reinigen: Sie können sie regelmäßig fegen. Bei Bedarf saugen Sie sie einfach ab oder verwenden Sie einen feuchten Wischmopp.
Ja, sie wurden speziell für den Einsatz in Bereichen mit schwerem Gewichtheben entwickelt. Sie bieten hervorragende Stoßfestigkeit, Geräuschreduzierung und Schutz sowohl für die Geräte als auch für den darunter liegenden Boden.
AOBO bietet Ihnen eine Vielzahl von Standardgrößen und -stärken zur Auswahl und auch Anpassungsoptionen, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Teilen Sie uns einfach Ihre genauen Anforderungen mit.
Ja, der Gummibodenbelag für das Fitnessstudio ist umweltfreundlich, er besteht aus recyceltem Gummi und ist mit EPDM-Sprenkeln in verschiedenen Farben versehen.