AOBO Kuhmattenleistung
- Gummi-Kuhmatten sind eine ideale Bodenlösung für moderne Viehzuchtbetriebe und wurden speziell für Kuhaktivitätsbereiche entwickelt.
- Zugfestigkeit 3-15 MPa
- Verschiedene Muster erhältlich
- Rutschfest, durchlässig und komfortabel
- Hohe Verschleißfestigkeit, hohe Festigkeit und hohe Elastizität
- Kundenspezifisch erhältlich
- In der Praxis hat sich gezeigt, dass die Verwendung von AOBO-Kuhmatten aus Gummi Gliedmaßenverletzungen bei Milchkühen um 30% reduzieren, den Komfort der Milchkühe verbessern und somit die Milchproduktion und den wirtschaftlichen Nutzen der Ranch steigern kann.
AOBO Kuhmatte
Gummimatten für Kuhställe sind Gummimatten zum Begehen von Gängen. Sie dienen hauptsächlich der Verbesserung der Viehzuchtumgebung, bieten Isolierungs- und Wärmeschutzfunktionen und wirken rutschhemmend. Diese Matte besteht üblicherweise aus verschleißfestem und rutschfestem Gummi und ist in verschiedenen Spezifikationen und Dicken erhältlich. Sie eignet sich für verschiedene Einsatzszenarien, wie z. B. Melkstände, Viehgänge usw.
Die Produkte von AOBO decken eine Vielzahl von Stilen ab, darunter Hammerrückenrillen, große Punkt- und breite Rillen, Pfeile, Waben, kleine Quadrate, Rauten und andere Designs. Mit äußerst wettbewerbsfähigen Preisen und einem effizienten Lieferkettenmanagement sorgt AOBO dafür, dass Sie von einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis bei gleichzeitig hoher Qualität profitieren.
Wenn Sie sich für AOBO entscheiden, erhalten Sie hervorragende Produktqualität, ein fürsorgliches Serviceerlebnis und einen langfristigen und zuverlässigen Partner, um gemeinsam den effizienten Betrieb und die nachhaltige Entwicklung des Bauernhofs voranzutreiben!
3 Typen Beliebte Kuhmatten-Spezifikationen
Aufgrund der 20-jährigen Berufserfahrung von AOBO in der Viehwirtschaft empfehlen wir diese 3 verschiedenen Güteklassen von Kuhmatten. Dabei handelt es sich um die meistverkauften Güteklassen und Spezifikationen auf dem Markt. Sie bieten Ihnen professionelle Auswahlempfehlungen und umfassenden Schutz für die Modernisierung Ihrer Ranch.
Hochwertige, verschleißfeste Kuhmatte
Material des Kautschukgehalts Formelverhältnis:
- 30% Styrol-Butadien (SBR): SBR ist verschleißfest, alterungsbeständig und verfügt über eine starke externe Reparaturleistung, die die Festigkeit und Elastizität der Gummiplatte effektiv verbessern kann.
- 30% Naturkautschuk (NR): NR ist ein reiner Naturkautschuk mit hoher Verschleißfestigkeit, Festigkeit und Elastizität.
- 20% Butylen (BR): BR weist eine extrem hohe Verschleißfestigkeit auf, und dieses Produkt weist eine gute Elastizität auf und wird im Allgemeinen an hochwertigen Stellen verwendet, an denen Verschleißfestigkeit erforderlich ist.
- 20% Chloropren (CR): CR ist flammhemmend, alterungsbeständig, säure- und laugenbeständig und weist weitere Eigenschaften auf. Dieses Material kann Schäden und Korrosion der Gummiplatte durch Kuhdung und Urin wirksam reduzieren.
AOBO Kuhmatte Verfügbare Größe
Professionelle Lösungen in Kuhmattengröße, geeignet für alle Kuhställe und Scheunen auf der Ranch.
AOBO bietet umfassende Dienstleistungen zur Größen- und Größenanpassung von Kuhmatten an und deckt dabei die am häufigsten verkauften Größen zu Ihrer Information ab.
AOBO Kuhmatte | Dicke (mm) | Breite (m) | Länge (m) |
Beliebte Größe | 10-30 mm | 1-2 m | 10 m/30 m |
Verfügbare Größe | über 10 mm | 0,6 m – 2,0 m | 1 bis 50 m |
In Rollen | 10-30 mm | 1-2 m | Beliebig/Angepasst |
In Stücken | 12 mm/17 mm/25 mm/kundenspezifisch | 1,22 m (4 Fuß) | 1,83 m (6 Fuß) |
Verschiedene Muster von Kuhmatten
AOBO bietet eine Vielzahl professioneller Kuhmatten-Designs aus Gummi, um Ihren unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
Hammerschlag/Blase + Feinripp
Bolzen + breite Nut
Bienenkamm + Quadrat
Vierkanthammer + Feinripp
Streifenhammer + breite Nut
Dreieckhammer + Feinripp
Quadratische Streifen + Stoffabdruck
Fischgrätenmuster + Stoffabdruck
Diamant + Stoffabdruck
Kleines Dreieck + Nut
Horizontale und vertikale Reckstange + Platte
Dreieckhammer + Stoffabdruck
Fischone Hammer + Stoffabdruck
Quadrat + Bolzen
Hammer/Blasen + Bolzen
Drei horizontale und vertikale Balken + Stoffabdruck
Über 2000 Reibungstests haben jedes Muster verifiziert und wir können Ihnen basierend auf Ihrer Nutzungsumgebung die beste Lösung empfehlen.


Dreischichtiges Strukturdesign der Kuhmatte
Oberflächengummi: Das Designkonzept der Autoreifenformel basiert auf Naturkautschuk, Butylkautschuk und Styrol-Butadien-Kautschuk. Rutschfest, verschleißfest und reißfest. Die Kombination mehrerer Antioxidantien verbessert effektiv die Alterungsbeständigkeit des Produkts. Je nach Einsatzumgebung werden auch Korrosionsbeständigkeit und Schimmelresistenz berücksichtigt. Das Gesamtdesign der Formel wurde von den physikalischen Eigenschaften bis hin zur tatsächlichen Anwendung umfassend berücksichtigt. In Kombination mit der tatsächlichen Anwendungssituation wurde es im Laufe der Jahre kontinuierlich verbessert und hat das beste Niveau erreicht.
Mittlere Verstärkungsfaser: Das gitterartige, hochfeste Chemiefasergewebe in der Mitte wirkt ausgleichend gegen Verformungen und verbessert die Reißfestigkeit des Produkts effektiver. Die Kante ist mit Schrauben befestigt, um sie zu verstärken und die Lebensdauer des Produkts zu verlängern.
Grundgummi: Der Grundgummi dient als Puffer und Stütze für den Oberflächengummi. Der Komfort des Oberflächengummis hängt maßgeblich vom Grundgummi ab. Der Grundgummi besteht hauptsächlich aus Naturkautschuk und wird durch synthetischen Kautschuk ergänzt. Verschiedene Füllstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der konstanten Verformung.
Vorteile der Kuhmatte
- Sehr langlebig – Kuhmatten halten viel Druck und Verkehr stand und sind widerstandsfähig gegen starke landwirtschaftliche Beanspruchung.
- Rutschfest – Schützt Kühe vor Stürzen, bietet eine strapazierfähige und stoßdämpfende Oberfläche zum Stehen, Gehen und Liegen und sorgt für Sicherheit.
- Traktion – Auch bei Nässe bietet die Oberfläche den Füßen und Hufen der Kuh maximalen Halt und reduziert so den Druck auf die Gelenke der Kuh.
- Kosteneffizienz – Reduzieren Sie Kosten und Zeit für die Reinigung, sparen Sie Kosten für die Tierbehandlung und Einstreu und senken Sie die Wartungskosten, wodurch Sie langfristige Einsparungen erzielen.
- Komfort – Anti-Ermüdungseigenschaften können den Druck auf die Füße und Beine der Kühe reduzieren und sie gleichzeitig vom kalten und nassen Boden isolieren. Verlängern Sie die Lebensdauer der Tiere und steigern Sie die Milchproduktion.
- Leicht zu reinigen und zu pflegen – Verbessern Sie die Hygiene in Kuhställen und Scheunen, erleichtern Sie den Flüssigkeitsabfluss, verhindern Sie Bakterienwachstum und Gummimatten können leicht gefegt, geschaufelt oder mit einem Schlauch abgespült werden.


Warum sollten Sie sich für die AOBO-Kuhmatte entscheiden?
Die AOBO-Kuhmatte bietet Ihnen eine Komplettlösung für alle Ihre Kuhmattenanforderungen:
- Reichhaltige und vielfältige Auswahl: Sie können aus vielen Stilen wählen und wir bieten Ihnen Schneide- oder Formenbaudienste an.
- Flexible und vielfältige Ausführungen: Wir bieten Kuhmatten in unterschiedlichen Stärken und Größen an. Sie können zwischen Rollen- und Plattenware wählen und sich so flexibel an Ihren Stall anpassen.
- Wettbewerbsfähige Preise: Wir bieten Ihnen kostengünstige Produkte, die Ihnen einen höheren Wert zu geringeren Kosten bieten. Die Lebensdauer beträgt sogar über 10 Jahre, und die Gesamtkosten werden um 30% reduziert.
- Vollständige Installationsanleitung: Keine Sorge, auch wenn es Ihre erste Installation ist, stellen wir Ihnen umfassende und detaillierte Installationsanweisungen zur Verfügung, um Ihnen die Installation ganz einfach zu machen.
Jetzt beraten lassen und kostenlos Probe erleben!
Anwendungsszenarien für AOBO-Kuhmatten
Gummi-Kuhmatten werden häufig in Wartebereichen von Kuhställen, Melkhallen, Kuhwegen, Fütterungswegen, Fütterungsbereichen, Fütterungspassagen, Kuhplattformen, Wiegeplattformen und anderen Laufwegen eingesetzt. Sie schützen nicht nur die Gesundheit der Kuhhufe, sondern verbessern auch die allgemeine Betriebseffizienz der Ranch.
Das rutschfeste Design verhindert effektiv, dass das Vieh beim Gehen oder Liegen ausrutscht. Das Gummimaterial verfügt über eine hervorragende Temperaturregulierung, leitet die Wärme im Sommer schnell ab und speichert sie im Winter gut. So haben die Kühe das ganze Jahr über eine angenehme Ruheumgebung.


Lock Edge of Cow Mat
AOBO cow mats provide customized solutions.
For Lock buckle edges: can be directly stamped by mold, or cut: vibration knife cutting/water cutting.
To create exclusive locking edges to ensure that the cow mats are tightly fitted and stable when laid.
Gleichzeitig unterstützt AOBO personalisierte Schneide- und Formöffnungsdienste.
Unabhängig davon, ob Ihr Viehstall Standardspezifikationen oder Sonderformen aufweist, bietet AOBO eine perfekt passende Lösung, um den Legeeffekt professioneller und die Lebensdauer länger zu gestalten.
AOBO Kuhmattenverpackung
AOBO bietet verschiedene Verpackungsarten Bei Kuhmatten können Sie wählen oder wir können Ihnen Vorschläge machen.
Verpackung nach Ihren Anforderungen.
Zu den Wartungsmethoden gehören:
- Tägliche Reinigung: Fegen oder spülen Sie die Oberfläche der Matte regelmäßig, um Kot und Schmutz zu entfernen.
- Regelmäßige Kontrolle: Prüfen Sie, ob die Matte abgenutzt oder verschoben ist, und passen Sie sie rechtzeitig an oder ersetzen Sie sie.
- Desinfektion: Verwenden Sie ein neutrales Reinigungs- oder Desinfektionsmittel, um Bakterienwachstum zu verhindern.
- Sonneneinstrahlung vermeiden: Längerer Sonneneinstrahlung kann zur Alterung des Gummis führen. Es wird empfohlen, über dem Durchgang Sonnenschutzanlagen anzubringen.
Ja, unsere Gummi-Kuhmatten werden aus umweltfreundlichen Gummimaterialien hergestellt und sind recycelbar, was dem Konzept der nachhaltigen Entwicklung der modernen Viehzuchtindustrie entspricht.
AOBO bietet Kuhmatten mit unterschiedlichen Leistungsindikatoren an. Bei normalem Gebrauch und Wartung kann die Lebensdauer der AOBO-Gummi-Kuhmatten 3–10 Jahre betragen. Die spezifische Lebensdauer hängt von den spezifischen Leistungsparametern, der Nutzungshäufigkeit, den Umgebungsbedingungen, den Wartungsmethoden usw. ab. In der Regel beträgt sie 3–5 Jahre, 5–8 Jahre und mehr als 10 Jahre.